Make a difference

Wir unterstützen gute soziale Projekte im Bereich Aus- und Weiterbildung für junge Frauen. Wir möchten das Wesentliche nicht aus den Augen verlieren und Schwächer gestellte eine Zukunft ermöglichen, die uns in Industrienationen mitgegeben ist. Und viel wichtiger, wir können voneinander lernen.

Für jedes Kundenprojekt übernehmen wir eine Partnerschaft bei Project-E für eine junge Frau und finanzieren 1 Jahr Ausbildung. 

PROJECT-E ist eine international Nichtregierungsorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, jungen äthiopischen Frauen aus sozial benachteiligten Verhältnissen durch eine Ausbildung im Hotelfach eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Das besondere an PROJECT-E ist, dass das Team in Europa nur aus Studierenden und Berufsteinsteiger*innen besteht, die in ihrer Freizeit ehrenamtlich für PROJECT-E arbeiten. Von ihrem Motto “Education Empowers” geleitet, will die Organisation das Privileg von Bildung weitergeben und so andere dazu befähigen, ihr Potential zu entfalten. PROJECT-E leitet ein Hospitality Institute für Hotelfach in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba, in dem die jungen Frauen innerhalb von zwei Jahren ein professionelles und staatlich akkreditiertes Programm durchlaufen, welches einen besonderen Fokus auf Sprachkenntnissen, Kommunikationstraining und einer praxisnahen Ausbildung legt. PROJECT-E übernimmt dabei alle Ausbildungs- und Unterkunftskosten für die Schülerinnen. Das Programm umfasst auch ein sogenanntes Life-Skills-Training, welches Präsentationstrainings, Workshops zu Selbstvertrauen und Kurse zu Themen wie Gesundheit, Sexualkunde und Frauenrechten beinhaltet. Dank dieses holistischen Lehransatzes erhalten die Schülerinnen die Möglichkeit, ihr Potential zu entfalten und wettbewerbsfähige Teilnehmerinnen des Arbeitsmarktes zu werden.
Äthiopische Frauen durch Bildung zu fördern und ihnen die Chance zu geben, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, hilft nicht nur ihnen selbst, sondern der gesamten Gesellschaft. Bildung als Motor für Wirtschaftswachstum und schlussendlich als Ausweg aus der Armut – dieser Vision hat sich PROJECT-E verschrieben.

Hier geht es zur Webseite: Project E